Das SmC-Symposium wird in Kooperation mit dem Career Service der Universität Heidelberg organisiert. Ziel des Symposium ist es, den Studierenden einen Einblick in Berufseinstieg, Berufsalltag und verschiedene Arbeitsgebiete zu bieten. Hierzu werden meist Alumni der Universität Heidelberg von verschiedenen Unternehmen eingeladen und stellen sich, ihren Werdegang sowie das jeweilige Unternehmen vor. Da sich die Alumni der Universität meist sehr gut in die Studierenden hinein versetzten können, entsteht eine entspannte Atmosphäre, in der Fragen und Bedenken offen angesprochen werden können.
Informationen zum nächsten SmC-Symposium:
Am Mittwoch, den 30.11., findet das erste SmC Symposium dieses Semesters statt. Zu Gast ist: Martin Michels (Vice President, Global Program Head Oncology bei Merck, ehemals Bayer) und wird über seinen Werdegang als Chemiker sprechen.
Um 18.15 Uhr geht’s im kleinen Hörsaal (INF 252) los, für Getränke und Snacks ist gesorgt. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, sich bei einer Fragerunde mit dem Referenten persönlich auszutauschen.
Kommt gerne vorbei!
Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die bereits abgehaltenen Symposien:
Datum | Unternehmen | Sprecher/in | Weitere Informationen |
15.06.2022 | Vereinigung für Chemie und Wirtschaft (VCW) | Dr. Thorsten Lohr, Franzi Grün | VCW-SmC-Symposium |
23.06.2021 | CMC Heidelberg Pharma AG | Dr. Svenja Werner | |
09.12.2020 | BASF SE | Dr. Karin Elbl Weiser | |
17.06.2020 | Roland Berger | Dr. Lipowsky | Roland_Berger_SmC_Vortrag |
05.02.2020 | Catalent | Dr. Löhr | |
15.01.2020 | Bundesanstalt für Wasserbau | Herr Baier | |
11.12.2019 | DSM Nutritional Products | Dr. Meseck und Dr. Lahm | |
13. 11.2019 | Corden Pharma | Dr. Dresen | |
03.07.2019 | BASF | Frau Kurkal-Siebert | |
05.06.2019 | Heidelberger Druckmaschienen | Dr. Florian Hinderer | |
08.05.2019 | KFT Chemieservice | Dr. Andreas Kretzschmar |