Verleihung des Preises der besten Lehre 2021

Der Preis der besten Lehre geht für das Jahr 2021 an… 

… Frau Prof. Dr. Jana Zaumseil (links) für die beste Veranstaltung im Bachelor („Physikalische Chemie 2“) und an Frau Jun.-Prof. Dr. Franziska Thomas (rechts) für die beste Veranstaltung im Master („Chemische Biologie“ & „Synthese und Retrosynthese“). 

Die Verleihung erfolgte dieses Jahr leider etwas verspätet, aber dafür wieder in Präsenz! Im Anschluss an die Antrittsvorlesung von Frau Prof. Dr. Chrstine Selhuber-Unkel wurden die Preise im Rahmen einer GDCh-Veranstaltung verliehen.

 

„Triff den Prof.“ mit Prof. Christine Selhuber

Liebe Studierende und Promovierende,

das JCF Heidelberg hat eine weitere Veranstaltung aus der Reihe „Triff den Prof“ für euch geplant! 

Diesen Freitag, den 10.12.21,  mit Prof. Christine Selhuber (Physikalische Chemie), um 18:30 im Back&Brauhaus Bierbrezel (Hauptstraße 184). 

Bitte beachtet, dass bei der Veranstaltung die aktuelle Corona-Verordnung gilt. 

Mehr Infos findet Ihr im Anhang.

„Triff den Prof“ mit Prof. Hans-Jörg Himmel

Liebe Studierende und Promovierende,

das JCF Heidelberg meldet sich endlich wieder mit einer Veranstaltung aus der Reihe „Triff den Prof“ zurück! 

Diesmal mit Prof. Hans-Jörg Himmel (Anorganische Chemie), Donnerstag den 02.12.21 um 18:30 im Back&Brauhaus Bierbrezel (Hauptstraße 184). 

Bitte beachtet, dass bei der Veranstaltung die aktuelle Corona-Verordnung gilt. 

Mehr Infos findet Ihr im Anhang.

Ersti-Wochenende 2022

Liebe Erstis:

Eure Fachschaft lädt Euch dieses Jahr zum Ersti-Wochenende ein!
Vom 21. bis zum 23. Oktober könnt ihr euch am Lagerfeuer mit bisschen Musik, bei gemeinsamen Aktionen und Spiele besser untereinander kennenlernen.
Das Ganze findet im Gerhart-Hauptmann-Haus in Grasellenbach statt.

Kostenpunkt sind 50€ pro Person.
Enthalten sind 2 Übernachtungen, Verpflegung und An- und Abfahrt.

Bitte beachtet, dass wir nur Leute über 18 Jahren mitnehmen können.

Für die  Anmeldung bitte folgende Umfrage ausfüllen. Die Anmeldung läuft bis zum 14.10.! Es gilt first come, first serve.

Für Rückfragen stehen wir euch zu Verfügung unter erstiwochenende@chemie-heidelberg.de

Infoabend zum Studienaufenthalt im Ausland

Ihr überlegt, für einen Teil eures Studiums ins Ausland zu gehen? Ihr wisst aber noch nicht genau, wohin, wie das mit der Anrechnung von Modulen läuft und wie man so einen Aufenthalt am besten organisiert? Dann kommt zu unserem Infoabend (online auf tinyurl.com/auslandsinfo) am Montag und holt euch Tipps und Inspiration! Zehn Studis aus Biochemie und Chemie berichten von ihren Erfahrungen mit Praktikum, Abschlussarbeit und Vorlesung im Ausland. Wir freuen uns auf euch!

 

Anmeldung zur Erstiwoche WiSe 21/22

Liebe Erstis,

vom 11.10-15.10 werden wir eine „Erstiwoche light“ durchführen. Dabei werdet ihr, gemeinsam mit Mentoren aus höheren Semestern, in festen Kleingruppen Stadt und Universität kennenlernen. Schreibt uns zur Anmeldung eine Mail an Veranstaltungen@chemie-heidelberg.de, die euren Namen und Studiengang enthält. Die Anmeldung läuft bis Freitag den 08.10.!

Wenn ihr in die gemeinsame WhatsApp-Gruppe der Erstis aufgenommen werden wollt, fügt der Mail bitte noch eure Handynummer an.

Für neue Updates könnt ihr uns auch auf Instagram finden: @chemiehd 

Mehr Infos findet ihr zum Studienbeginn findet ihr hier. 

Wahlen zum Fakultätsrat

Vom 15. Juni 2021 bis 21. Juni 2021 finden die Wahlen zum Fakultätsrat (FakRat bzw. GFR) unserer Fakultät für Chemie und Geowissenschaften statt – und ihr könnt euch wählen lassen, wenn ihr euch hier engagieren möchtet!  Wendet euch bei einem Kandidaturwunsch bitte bis Mi, 12.05.2021, an den FSR über „fsr AT chemie-heidelberg PUNKT de“ und sendet uns eure unterschriebene Kandidatur-Erklärung. Es können in diesem Jahr neben Chemiker*innen auch Biochemiker*innen kandidieren!

Der Fakultätsrat (FakRat) ist Beratungsgremium der Fakultät und tagt während des Semesters meist ein Mal im Monat. Er berät z.B. über die Einrichtung/ Schließung von Studiengängen, Besetzung von Professuren oder das Lehrangebot der Fächer. In unserer Fakultät gibt es sechs studentische Plätze, die bei den jährlichen Gremien-Wahlen der Uni im Sommersemester vergeben werden.

Wahlen des FSR und StuRa

Hallo liebe Studis,

die online-Wahlen für StuRa (Studierendenrat) und FSR (Fachschaftsrat) finden vom 14. – 22. Juni statt, die Bewerbungsfrist ist Fr, 21. Mai, 16:00.

Ihr habt also Lust Euch im FSR zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen? Dann geht einfach auf die Wahlen-Seite des StuRas. Dort findet Ihr alle Informationen sowie das Bewerbungsformular für den FSR. Dieses müsst ihr einfach ausfüllen, ausdrucken & unterschreiben. Das unterschriebene Formular schickt Ihr an das StuRa-Wahlbüro und damit ist Eure Kandidatur komplett! 🙂

Offene FSR-Sitzung

Hallo liebe Studis,

bald steht die Wahl für den Fachschaftsrat (FSR) an. Der FSR bildet gewissermaßen den Kopf der Fachschaft. Zur Wahl können sich alle aufstellen, die gerne mehr Verantwortung übernehmen möchten. Mehr dazu, was genau der FSR macht, könnt Ihr hier nachlesen. In den nächsten Tagen wird eine öffentliche Sitzung stattfinden, die Euch die Möglichkeit bieten soll, einen Einblick in die Arbeit des FSR zu gewinnen. Die Ankündigung des Termins folgt in Kürze. Am Ende werden die verschiedenen Posten im FSR noch einmal vorgstellt.
Fühlt Euch herzlich eingeladen! 😊

Liebe Grüße,
Der FSR der Fachschaft Bio-/ Chemie

Universität Heidelberg