Am Samstag, den 07.06.25 um 13:00 Uhr, veranstaltet die Fachschaft Bio-/Chemie ein Beachvolleyballturnier.
Die Anmeldung ist verbindlich und erfolgt über das Formular in der Bio. Das Turnier beginnt um 13:30 Uhr, wobei Warmspielen ab 13:00 Uhr möglich ist.
Die Anmeldung verläuft nach dem Prinzip: first come, first served.
Wir freuen uns auf euch!
https://forms.cloud.microsoft/r/qJhM7AQJsV
Alle Beiträge von Vivian Liu
BioChem 2025
Wichtige Änderungen zur BioChem
Die BioChem wird verschoben. Sie wird nicht wie geplant diesen Donnerstag stattfinden.
Im Namen des ganzen Orga-Teams möchten wir uns bei allen entschuldigen, die sich auf eine mega Partynacht gefreut haben. Wir hoffen sehr ihr bleibt uns treu, denn die BioChem ist aufgeschoben, nicht aufgehoben. Sie wird später im Semester stattfinden
Weitere Infos wann das sein wird, folgen noch auf all unseren Kanälen
Euer BioChem Orga Team
Macht euch bereit:
Die diesjährige BioChem steht vor der Tür!
Die Fachschaften (Bio-)Chemie und Biologie lassen es so richtig krachen! Kommt mit uns am 08. Mai in die halle02 und habt Spaß.
Egal ob ihr Chemiker/Biologen seid oder nicht, alle sind willkomen. Packt also alle eure Freunde ein und geht zusammen so rightig ab!
halle02
08.05.2025
⏰ ab 22 Uhr
(Einlass bis 0 Uhr)
️ 9€ im Vvk.
12€ Abendkasse
Mit dabei DJs PB, Chris Timber und RECTION b2b M2K
➡️ https://www.halle02.de/programm/biochem-2025/
Wir freuen uns auf euch!
Auslandsinfoabend 2024
Am 28.11. um 18:30 lädt die Fachschaft Chemie/Biochemie gemeinsam mit Prof. Enders zum Auslandsinfoabend im kleinen Hörsaal ein! 🇺🇸🇬🇧🇨🇦🇨🇭🇩🇰🇫🇮🇪🇸🇯🇵
Nach einem Vortrag von Prof. Enders bezüglich ERASMUS werdet ihr die Möglichkeit haben, Studierenden, die in den vergangenen Jahren (teils mit, teils ohne ERASMUS) im Ausland waren, all eure Fragen zu stellen. Wir freuen uns auf euch!🤗
Glühweinabend 2024
Am 06.12 ist es wieder soweit! Die Drittis laden euch ❤-lich zum diesjährigen Glühweinabend ein. Dabei könnt ihr am Nikolaustag gemeinsam in die Weihnachtszeit starten und entspannt mit euren Kommiliton:innen und Assis Kinderpunsch oder Glühwein trinken. Bitte bringt das Geld passend mit und denkt an eure eigene Tasse/ Becher. Wir freuen uns auf euch 🥰🎅
Doppelkopfturnier 2024
Am Dienstag den 26.11. ab 18:30 lädt die Fachschaft erstmalig zum Doppelkopfturnier im kHS INF 252 ein. Dazu bitten wir euch, euch pro Person anzumelden, damit wir in etwa abschätzen können, wie viele Leute teilnehmen. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr Doppelkopfblätter mitbringt, damit wir diese nicht extra anschaffen müssen. Ein detailliertes Regelwerk wird spätestens am Tag vor dem Turnier veröffentlicht.🥳
P.S. Getränke wird es zum Einkaufspreis geben, für Verpflegung können wir leider nicht sorgen. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:
https://forms.office.com/e/XZfqZ8AMTb
Badmintonturnier 2024
Am Samstag, den 30.11.24 findet endlich wieder das Badminton Turnier der Fachschaft Chemie/Biochemie statt!🏸
In der SoccArena könnt ihr in verschiedenen Spielstärken um einen Platz auf dem Siegertreppchen spielen, oder eure Freunde dabei anfeuern 😉
(Leihschläger sowie Bälle stehen zur Verfügung, aber bringt gerne eure eigenen Sachen mit 🏸)
Die Teilnahmegebühr (10€ p.P.) bitte vor dem ersten Match bei der Turnierleitung abgeben.
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:
https://forms.office.com/e/07nmd6z3cR
Forschungskolloquium 2024
Hallo zusammen,
Am 14. und 15. November findet das diesjährige Forschungskolloquium statt! 🥳
Professorinnen und Professoren aus der Chemie und Biochemie werden in 15-minütigen Vorträgen über ihre Arbeit berichten und anschließend werdet ihr 5 Minuten Zeit haben ihnen Rückfragen zu stellen.
In den Pausen bzw. am Ende des Tages sind die Doktorandinnen und Doktoranden aus den jeweils 4-5 vorher vorgestellten AKs eingeladen. So habt ihr auch die Möglichkeit euch ein Bild von der Betreuung und der Atmosphäre in den AKs zu machen.
Für eure Suche nach einem Bachelorplatz ist das also die perfekte Gelegenheit viele Möglichkeiten kennenzulernen! 😊
P.S.: Bei der „Infoveranstaltung Master“ wird erklärt, wie die Bachelorarbeit- und Prüfung in Chemie 100% funktioniert. Außerdem wird über die Zulassung zum Masterstudium gesprochen. Für alle, die im nächsten Semester ihren Bachelor machen möchten, ist das also auch eine gute Möglichkeit sich zu informieren 😊
Chemische Gesellschaft Lectures WS24/25
The programme for the Chemische Gesellschaft lecture series this term has been finalised. These lectures are intended for a broader audience and given by highly established researchers of the field. The talks are almost always given on Tuesdays at 17:15 in Hörsaal West. We hope to see you there!

Lieseberg Colloquium Programme WS24/25
Chemische Gesellschaft Lectures SS24
The programme for the Chemische Gesellschaft lecture series this term has been finalised. These lectures are intended for a broader audience and given by highly established researchers of the field. The talks are almost always given on Tuesdays at 17:15 in Hörsaal West. We hope to see you there!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.